Obstetrics & Gynecology Signs ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für medizinisches Fachpersonal, Medizinstudenten und Pädagogen, die sich auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert haben. Diese Offline-Anwendung bietet schnellen und einfachen Zugriff auf eine umfassende Sammlung klinischer und Ultraschallzeichen in der Geburtshilfe und Gynäkologie.
Hauptmerkmale:
Vollständige Offline-Funktionalität – keine Internetverbindung erforderlich
Umfassende Datenbank geburtshilflicher und gynäkologischer Symptome
Detaillierte Erläuterungen zur klinischen Bedeutung jedes Anzeichens
Hochwertige medizinische Bilder und Ultraschallbefunde
Nach Kategorien geordnet: Geburtshilfe und Gynäkologie
Weitere Unterkategorien sind nach klinischen Anzeichen und Ultraschallzeichen
Benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiver Navigation
Schnellsuchfunktion zum schnellen Nachschlagen
Detaillierte Beschreibungen mit klinischen Anwendungen
Bildergalerie mit Zoomfunktion zur detaillierten Betrachtung
Perfekt für:
Fachärzte für Geburtshilfe/Gynäkologie und Assistenzärzte
Medizinstudenten und Praktikanten
Hebammen und Krankenschwestern
Ultraschalltechniker und Radiologen
Medizinische Ausbilder und Trainer
Diese Anwendung dient als praktisches Nachschlagewerk im Taschenformat und hilft dabei, wichtige geburtshilfliche und gynäkologische Ultraschallzeichen sowie klinische Anzeichen, die in der klinischen Praxis auftreten, zu identifizieren und zu verstehen. Von Frühschwangerschaftsindikatoren wie den Chadwick- und Hegar-Zeichen bis hin zu kritischen Ultraschallbefunden wie dem Lambda-Zeichen und dem Lemon-Zeichen bietet diese App prägnante, evidenzbasierte Erklärungen, begleitet von anschaulichen Bildern, sofern verfügbar.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre diagnostischen Fähigkeiten mit diesem umfassenden, leicht zu navigierenden Nachschlagewerk, das speziell für Fachkräfte im Bereich Frauengesundheit entwickelt wurde.
Hinweis: Diese App ist für Bildungs- und Referenzzwecke für medizinisches Fachpersonal und Studenten gedacht. Es ist kein Ersatz für eine angemessene medizinische Ausbildung, professionelles Urteilsvermögen oder formellen medizinischen Rat.
Aktualisiert am
03.04.2025