komoot - Wandern und Radfahren

In-App-Käufe
4,5
357.000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Altersfreigabe ab 3 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, mit komoot erlebst du unvergessliche Outdoor-Abenteuer. Lass dich von den Empfehlungen der Community inspirieren und erweck deine Pläne mit dem einfachen Routenplaner, Offline-Navi und GPS-Tracker zum Leben.

Entdeck die besten Wander-, Mountainbike- und Rennradabenteuer
Bei komoot findest du unendlich viele Abenteuer. Erlebe mit diesem Fahrrad Routenplaner die besten Touren fürs Fahrrad, Rennrad, Mountain-Bike oder Wandern – passend zu deinen Wünschen. Über Highlights findest du Empfehlungen anderer Nutzer zu spannenden Orten in deiner Nähe. Oder entdeck Mountain-Bike-Touren, Wanderwege und Highlights in handverlesenen Collections.

Der Routenplaner für dein Abenteuer
Ob glatter Asphalt für dein Rennrad, Singletrails für dein Mountain-Bike oder ruhige Radwege für Touren – komoot ist der perfekte Fahrradroutenplaner. Du gehst lieber Wandern? Entdeck einsame Wanderwege und Kletterrouten. Plan deine perfekte Tour mit Details wie Wegbeschaffenheit, Schwierigkeit, Distanz und Höhenmetern.

Sprachnavigation
Nie wieder mit dem Mountain-Bike anhalten, um zur Navigation auf Karten zu schauen – mit Sprachanweisungen kannst du dich voll auf dein Erlebnis konzentrieren.

Offline-Navi und GPS-Tracker für Outdoor-Abenteuer
Lad deine geplanten Touren und topografische Karten mit einem Klick auf dein Handy. So klappt die Navigation auch, wenn du mal schlechtes Internet hast oder im Ausland bist.

Erzähl von deinen Abenteuern
Zeichne deine Touren mit GPS auf, füg Fotos und Tipps hinzu und bewahr so die Erinnerung an deine schönsten Erlebnisse. Speicher sie für dich oder teil sie mit der komoot Community und erhalte Likes und Kommentare. Folge deinen Freunden und Gleichgesinnten und bleib über ihre Abenteuer beim Wandern und Radfahren auf dem Laufenden.

Zeig, dass du ein Experte bist, und werd Pioneer
Trag mit deinen Fotos, Tipps und Highlights zur Community bei. So gewinnst du die Anerkennung als Experte für deine Lieblingssportart in deiner Region. Bekommst du mehr Empfehlungen als alle anderen, wirst du zum Pioneer.

Stressfreie Synchronisation
Egal, ob du deine Route am Computer oder spontan unterwegs planst – komoot synchronisiert automatisch Touren und Fotos auf all deine Geräte, inkl. Smartphone, Computer, Tablet und Wear OS. Zusatzfunktionen ermöglichen es dir, die komoot App schnell über den Startbildschirm (Zifferblatt) deiner Wear OS-Smartwatch zu starten. Über die Kacheln kannst du ganz einfach eine Navigation starten oder eine geplante Tour zum Navigieren auswählen.

Verwendest du ein Garmin- oder Wahoo-Gerät? Lad die komoot-App für Garmin aus dem iQ Store und synchronisiere deine Profile über Garmin Connect, oder verbinde dein komoot- und dein Wahoo-Konto und gleich deine Touren mit dem ELEMNT und ELEMNT BOLT ab.

Hol dir jetzt deine gratis Region
Deine erste Region nutzt du gratis, danach kannst du Karten, Routenplaner und Sprachnavigation in anderen Regionen als Offline-Navi weltweit zu einem kleinen Betrag freischalten.

Unterstützte Geräte
Garmin – Lad die komoot-App für Garmin aus dem iQ Store und synchronisiere deine Profile über Garmin Connect, um komoot-Touren mit deinem Garmin-Gerät zu nutzen.
Wahoo – Verknüpf dein komoot Konto und somit den Fahrradroutenplaner mit dem ELEMNT, ELEMNT BOLT oder ELEMNT ROAM Bike Computer, um auf die besten Routen zuzugreifen und mit GPS aufgezeichnete Touren zu synchronisieren.
Sigma – Synchronisier komoot mit deinem Sigma GPS-Gerät und hol dir alle Richtungsangaben, Entfernungen und Geschwindigkeiten in Echtzeit auf dein Display.
Bosch – Verbinde komoot mit deinem Kiox oder Nyon. Nutz dein Gerät zur Navigation und als GPS-Tracker zum Aufzeichnen von Touren.
• Eine Übersicht aller unterstützten Geräte findest du unter www.komoot.de/devices.

Bei Fragen und für Tipps besuch komoot support./
Aktualisiert am
23.04.2025
Events und Angebote

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten, Gesundheit und Fitness und 5 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 9 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,6
336.000 Rezensionen
H W
29. März 2025
Es werden in gemachten Touren keine Tourdaten,keine Highlights, kein Tourverlauf angezeigt. Auch fehlen die Highlights auf der Landkarte bei gemachten Touren. Warum werden diese wichtigen Infos, die bei geplant angezeigt werden,denn nicht auch bei gemachten Touren angezeigt? Das wäre ein Pluspunkt mehr und auch ein Mehrwert für Komoot. Diese Punkte spreche ich seit Jahren immer wieder an. Aber ausser Standard-Antworten auf meine Rezessionen tut sich nix.
46 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
komoot GmbH
30. März 2025
Es tut uns Leid, dass du nicht zufrieden bist mit komoot. Wenn du Hilfe mit einem konkreten Problem benötigst, wende dich bitte an unseren Support auf support.komoot.com .
Holger Metzig
16. Februar 2025
Ich habe ganz bewusst nur 3 Sterne gegeben weil ich es erschreckend finde das Komoot keine DarkMode-Einstellung hat. Alle loben die APP was mit Sicherheit richtig ist. Aber wo ist das Problem die Dark Mode-Ansicht bei einer APP zu aktivieren, die auf Mobilgeräten verwendet wird, die parallel GPS nutzt. Da ist der Hinweis Datenverbrauch durch Offline-Karten zu nutzen ein Running Gag. Ein Schelm ist wer Böses denkt - Grüße an die Komoot Marketing-Abteilung 😡 Auch Sie wollen nur unser Bestes 😡
18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Berny Haider
27. Oktober 2024
Also die Zeit in Bewegung zeichnet Komoot bei weiten nicht richtig auf. Bei einer Gesamtwegzeit von ca. 5h nur 2h in Bewegung kann ned passen. Auf der Strecke wurde maximal 45min Pause gemacht. Die parallel laufende Bergfex App hat 3,25h in Bewegung was der Sache schon näher kommt, aber wahrscheinlich auch noch abweicht. Hier gehört eindeutig nachgebessert um eine bessere Erkennung zu bekommen.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
komoot GmbH
8. September 2024
Hallo Berny, wenn das Problem für dich weiterhin besteht, lösche die App bitte einmal vom Gerät und lade sie neu herunter. Ist es danach nicht behoben, wende dich bitte an unseren Kundensupport, damit wir das individuell für dein Gerät und deinen komoot Account untersuchen können.

Neuerungen

Wir aktualisieren komoot regelmäßig, damit Verbesserungen so schnell wie möglich bei dir ankommen. Hol dir das Update für die neueste und stabilste Version der App.